Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.
Bild
  Neue Kunstwerke aus den Malkursen Einblicke in kreative Prozesse bei Jung und Alt Farbwelten der Erinnerung – der Malkurs für Senior*innen In den Malkursen für Seniorinnen und Senioren der Kunstschule Titus Schwan entstehen regelmäßig Werke voller Gefühl, Erinnerung und Ausdruckskraft. Mit viel Ruhe und Hingabe widmen sich die Teilnehmenden der Malerei – oft zum ersten Mal seit Jahren, manchmal sogar zum ersten Mal überhaupt. Es ist immer wieder beeindruckend, wie schnell die anfängliche Zurückhaltung der puren Freude am Gestalten weicht. Ein ganz besonderes Beispiel ist das aktuelle Bild aus einem unserer Vormittagskurse: Ein Leuchtturm ragt in den weiten, blauen Himmel hinein, das Meer liegt ruhig darunter, mit sanften Wellen, die sich an einem einsamen Strand brechen. Der Himmel leuchtet in verschiedenen Nuancen von Hellblau bis Violett – ein friedlicher Moment, eingefangen auf einer Leinwand-Malpappe. Dieses Werk zeigt eindrucksvoll, wie viel Ausdruckskraft auch in schein...
Bild
  Materialmix beim Anfertigen von Moosbildern Ein kreativer Blick auf die Vielfalt natürlicher Werkstoffe Moosbilder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – nicht nur als ästhetischer Blickfang, sondern auch als Ausdruck naturverbundener Gestaltung und nachhaltiger Raumkunst. In meiner künstlerischen Arbeit spielen sie eine besondere Rolle: Jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte und lebt von der Vielfalt der Materialien, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Konservierte Moose: Die grüne Basis Das Herzstück jedes Moosbildes bildet das konservierte Moos. Dabei greife ich auf verschiedene Moosarten zurück, um Struktur, Tiefe und Farbabstufungen zu erzeugen. Besonders häufig verwende ich: Flachmoos (Plattenmoos): Ideal als Basisfläche – weich, sattgrün und besonders gleichmäßig. Kugelmoos: Dreidimensional und lebendig, fast skulptural – perfekt für plastische Akzente. Islandmoos (Rundmoos oder Rentiermoos): In unterschiedlichen Farbtönen erhältlich, oft ei...